Der perfekte Rasenschnitt – So bleibt Ihr Rasen gesund und gepflegt

Bild zum Blogbeitrag Rasenschnitt von Richter Gebäudemanagement. Man sieht einen schönen gepflegten Rasen der frisch gemäht wurde.

Ein dichter, satter Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. Besonders im Sommer ist die richtige Rasenpflege entscheidend, um Trockenschäden, Moosbildung oder kahle Stellen zu vermeiden. Viele Hobbygärtner mähen zwar regelmäßig, achten dabei aber nicht auf wichtige Details, die langfristig über die Gesundheit des Rasens entscheiden.

Unsere Tipps:

  • Regelmäßig mähen: Ein Schnitt pro Woche ist ideal. Dabei sollte nicht mehr als ein Drittel der Grashöhe entfernt werden. Zu häufiges oder zu tiefes Schneiden stresst den Rasen und fördert Unkrautbildung.

  • Mähgut entfernen: Lassen Sie das Schnittgut nicht liegen. Es kann die Grasnarbe ersticken, zu Fäulnis führen und Pilzbefall begünstigen. Besonders nach feuchtem Wetter ist das Entfernen des Mähguts wichtig.

  • Nicht zu tief schneiden: Ein Rasen sollte mindestens 4–6 cm Höhe behalten, um auch bei hohen Temperaturen nicht auszutrocknen.

  • Kanten nicht vergessen: Ein sauberes Erscheinungsbild entsteht erst durch das Schneiden der Rasenkanten mit einem Kantentrimmer oder einer Schere.

Tipp vom Profi: Lassen Sie den Rasenschnitt fachgerecht von Richter Gebäudemanagement durchführen und entsorgen – für eine saubere, gleichmäßig gepflegte Rasenfläche. Wir kennen uns mit allen Rasenarten aus und passen die Pflege individuell an Ihre Grünanlage an.

➡️ Sie möchten Ihren Rasen in besten Händen wissen? Kontaktieren Sie Richter Gebäudemanagement – wir übernehmen die Pflege für Sie!