Gartenabfälle richtig entsorgen – so bleibt Ihr Garten sauber

Schnittarbeiten im Garten sind nur die halbe Miete – danach bleibt jede Menge Grünabfall übrig. Ob Mähgut, Strauchschnitt oder grobe Äste: Eine sachgemäße Entsorgung ist gesetzlich vorgeschrieben und schont Umwelt und Nachbarschaft.

Worauf Sie achten sollten:

  • Grünschnitt korrekt trennen: Nur reiner Grünschnitt (Laub, Gras, Zweige) darf in die Biotonne oder zum Wertstoffhof. Grobe Äste müssen gesondert entsorgt werden.

  • Keine kranken Pflanzen auf den Kompost: Pflanzen mit Pilzbefall oder Schädlingsproblemen sollten nicht kompostiert werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

  • Illegale Ablagerung vermeiden: Gartenabfälle im Wald oder auf fremden Grundstücken abzuladen ist verboten und wird mit Bußgeldern geahndet.

  • Größere Mengen richtig abtransportieren: Bei umfangreichen Arbeiten empfiehlt sich die Nutzung eines Containers oder die Beauftragung eines Fachbetriebs.

Richter Gebäudemanagement übernimmt die komplette Entsorgung für Sie – schnell, sicher und umweltgerecht. Wir kennen die richtigen Wege der Verwertung und halten Ihre Grünanlage in Ordnung.

➡️ Sie haben Grünabfälle und wissen nicht wohin damit? Lassen Sie Richter Gebäudemanagement das für Sie erledigen!