Bewässerung im Sommer – So bleibt Ihr Garten trotz Hitze grün

Der Sommer bringt heiße, trockene Tage mit sich – eine Herausforderung für Pflanzen und Rasenflächen. Wer seinen Garten gesund erhalten will, sollte auf die richtige Bewässerung achten. Doch wann gießt man am besten? Wie viel Wasser brauchen die verschiedenen Pflanzen? Und welche Methoden sind besonders effizient?

Wichtige Bewässerungstipps:

  • Gießzeit beachten: Früh morgens gießen ist ideal. Das Wasser kann tief in den Boden eindringen, bevor es verdunstet. Abends gießen fördert Pilzbefall.

  • Gezielt statt flächig: Nur dort gießen, wo es wirklich nötig ist. Viele Pflanzen kommen mit weniger Wasser aus, als man denkt.

  • Wurzeln statt Blätter: Blätter sollten trocken bleiben, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

  • Mulchen nicht vergessen: Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Technische Helfer:

  • Tropfbewässerungssysteme sparen Wasser und arbeiten effizient.

  • Zeitschaltuhren automatisieren den Gießvorgang.

  • Regenwasser nutzen: Mit Zisternen oder Regentonnen schonen Sie Umwelt und Geldbeutel.

➡️ Sie wollen Ihre Bewässerung optimieren? Richter Gebäudemanagement hilft Ihnen bei Planung und Umsetzung effizienter Gießmethoden!